Kampfkunst-Hintergrund
TILL ZEHNDER
Als ausgebildeter Shiatsu- und Komplementärtherapeut, Gesundheitstrainer und Soziokultureller Animator FH beschäftige ich mich seit rund 20 Jahren professionell mit Körperarbeit; Im Besonderen mit Meditation, Tanz, Kampf- und Heilkunst.
Soziokulturelle Animation legt ein Schwergewicht auf „Empowerment“ (Ermächtigung der Menschen). Shiatsu und der Aspekt des Empowerments in der Soziokultur sind wesensverwandt, nur die Interventionsebenen unterscheiden sich – daher ergänzen sie sich ideal.
Als Sportler und Trainer verschiedener Sportarten, waren Körper und Bewegung immer zentrale Aspekte in meinem Leben. Dabei hat mich die Verbindung von Soziokultur und Körperarbeit immer mehr fasziniert, so dass ich sie zu einem meiner Arbeitsschwerpunkte ausgebaut habe. Über meine BA-Diplomarbeit habe ich mich auf theoretischer Ebene mit körperzentrierter Jugendarbeit auseinandergesetzt. Die Vermittlung von Tanz und Kampfkunst konnte ich sowohl innerhalb meiner dreijährigen Assistenz zum Shiatsu-Ausbildner, in mehrjähriger Mithilfe als Assistenztrainer an der Sun Wu Gong Fu Schule Basel (KungFu und TaiChi-Schule), als auch in diversen Projekten erproben; in der Gewaltprävention mit Jugendlichen in Berlin, bei Teamschulungen für Firmen mit Tango bis hin zu Taichi mit Arbeitslosen.
Nebst meiner regelmässigen Yogapraxis trainiere ich regelmässig QiGong, Taichi und Kung Fu.
Ich bin verheiratet, Vater von zwei Mädchen und wohne mit meiner Familie in Basel.
Ron Timm | ISS Kiental | Path of Dao | 2003-2017
Einführung Meditation und QiGong innerhalb der Shiatsu-Ausbildung im Kientalerhof
In den kommenden Jahren unterschiedliche Workshops, hauptsächlich QiGong
Patrick Jeannotat | SunWu GongFu Schule | Seit 2014
Regelmässiger Unterricht
Unterschiedliche Workshops und Seminare
Mithilfe an der Schule im Instruktoren-Team 2016-2022
Trainingsschwerpunkte
- Wing Chung (KungFu)
- QiGong
- Baduanjin (8 Brokate)
- FangsongGong (nach WDP)
- HunYuang
- YiQuan
- Xing-YiQuan (nach WDP / Luo Dexiou)
- Push Hands No Limits | Touishou (nach WDP)
Unterschiedliche LehrerInnen aus dem WDP-Clan | Seit 2018
WDP (Wudang-Principles) ist ein von Ismet Himmet gegründetes Label, dessen Wurzeln in den 5 Grundpfeilern des „Wudang Xuan Wu Pai“ zu finden ist. Ismet Himmet verliess seine offizielle Schülerschaft, um Einflüsse von modernem MMA, Thai-Boxen, Bodenkampf und modernen Kraft- und Bewegungspraktiken in das neu gegründete System zu integrieren. Denn statt Abgrenzung zu anderen Kampfstilen, wollte er das System mit deren Hilfe ergänzen und bereichern.
Entstanden ist ein wunderbarer Mix aus Mediation, getanzter, angewendeter, choreografierter wie auch improvisierter Kampf- und Boxkunst.
Ich hatte die Gelegenheit in unterschiedlichen Kampfkunst-Stilen wie auch bei unterschiedlichen LehrerInnen der WDP-Familie in unterschiedlichen Workshops, Seminaren, Kursen, Stunden lernen zu dürfen.
Aktuell pendle ich nebst meinem regulären Training regelmässig nach Berlin, um mich von Ismet Himmet persönlich weiter in innerer und angewandter Kampfkunst wie auch im Unterrichten ausbilden zu lassen.
LehrerInnen
Ismet Himmet | WDP Gründer | 8facher TaiChi Weltmeister
Jan Remus, ChefInstruktor WDP Schweiz
Sachiko Okitsu | ChefInstruktorin WDP Schweiz
Stefan Müller | XUAN GongFu Academy – Wudang Principles
Formen
- Hui Chun QiGong
- Wudang – Wu Xing Qigong / Neigong (5 Animals)
- Chinese Boxing
- Bagua Basics
- BuFaGong | 18 Taiji-Steps
- Push Hands No Limits | Touishou
- 18er TaiYi-Form
- 48er Taiji Mian Zhang – Cotton Palm
- Schwertform: 23er Wudang Dan Jian | Elixir Sword