Shiatsu

Shiatsu Behandlungen von Krankenkassen Anerkannten Shiatsutherapeuten in Basel Stadt

Visana Krankenkassen – Anerkennung

#GuteNachricht – Auch dieses Jahr bin ich als Krankenkassen anerkannter Therapeut bei Visana, EMR und ASCA zertifiziert! Ich freue mich, dass ich den Kunden dieser Versicherungen eine qualitativ hochwertige Dienstleistung anbieten kann und bin sehr stolz auf diese Anerkennung. #Therapie #Krankenkasse #Visana #EMR #ASCA

Auszug aus der Therapeutenliste der Visana-Versicherung, Stand 2023

Auszug Visana Therapeutenliste Till Zehnder Shiatsu Krankenkassenanerkennung Stand Feb 2023
Shiatsu in Basel | Shiatsumassage in Basel | Massage in Basel | Till Zehnder

Neuer Online-Kalender

Ab sofort ist ein neuer Onlinekalender mit leicht veränderten Zeiten aufgeschaltet. Es stehen Euch also ab kommender Woche deutlich mehr Shiatsu-Termin-Möglichkeiten als bisher zur Verfügung!!!

Ausserdem werde ich in absehbarer Zeit auch neue Angebote in Sachen Bewegungsförderung, Personal Coaching und QiGong- und Taichi- Stunden anbieten können…

Hier schon mal den Link zum Shiatsu – Online – Kalender:

Sommerliche Grüsse

Shiatsu Behandlungen in Basel

Anstatt wie draussen 35°, hat’s bei mir in der Praxis angenehme 22°… Da offenbar viele schon am Meer unter einer Palme liegen oder zumindest mit den Gedanken dort sind, sind bei mir in der Praxis gerade ziemlich viele Termine frei. Es wäre also die Gelegenheit mal wieder spontan Shiatsu geniessen zu können.

Einfach hier eintragen:


QiGong

Diesen Dienstag (21. Juni) wie auch Dienstag in einer Woche (28. Juni) findet übrigens das letzte Mal vor den Ferien das QiGong-Training im Kannenfeldpark statt!

Bist du Interessiert? Dann findest du hier weitere Informationen dazu:

Würde mich Freuen dich da zu sehen.

Liebe Grüsse

Till

QiGong | TaiChi

QiGong + TaiChi im Park

Mit grosser Freude teile ich Euch mit, dass ich nach den Osterferien eine QiGong-Stunde anbieten werde.

Start: Dienstag, 26. April, 8.30 – 9.30 Uhr

Einstieg ist jederzeit möglich. 

  • bei ziemlich jedem Wetter im Kannenfeldpark
  • Wenn es so richtig richtig regnet: In der Shiatsu-Praxis Ahornstrasse 39
  • Kosten: 20.- / pro Stunde
  • Anmeldung mindestens 30min vorher: https://qigong.youcanbook.me

Alle aktuellen Infos unter: https://strukturarbeit.ch/qigong/


QiGong und TaiChi

Bereits vor 5000 Jahren begannen die Menschen in Asien nach der ursprünglichen Quelle der menschlichen Natur zu suchen. Sie entwickelten spezielle Übungen um die Energien des Körpers, das Qi, in ihr natürliches Gleichgewicht zu bringen. Qi Gong bedeutet einfach „Qi üben“, also „Körperenergien üben“. Die Besonderheit von Qi Gong liegt darin, dass Geist, Körper und Atmung des Menschen aktiv miteinander verbunden werden. Auf diese Weise wird das Qi des Organismus trainiert. Dadurch werden Krankheiten vorgebeugt, der Organismus gestärkt und damit jung gehalten.

Schwerpunkte beim QiGong liegen für mich im „ruhiger werden lassen des Geistes“, um aus der Ruhe heraus kraftvoll agieren zu können und Verspannungen und Blockaden zu lösen. Neben dieser Aktivierung des Körpers und und des Stoffwechsels steht für mich im Mittelpunkt die Haltemuskulatur zu stärken, innere Körperstrukturen wahrnehmen zu können und zu erlernen, wie in der östlichen Kultur mit Emotionen umgegangen wird.

QiGong | TaiChi | Taiji | Taiji Quan

Corona-Massnahmen

Aufhebung der Coronamassnahmen

Der Bundesrat hat heute beschlossen, die meisten Coronamassnahmen aufzuheben.

Ab Donnerstag, 17. Februar, sind folgende Schutzmassnahmen aufgehoben:die Maskenpflicht in Läden und in Innenbereichen von Restaurants sowie von öffentlich zugänglichen Einrichtungen, Betrieben und Veranstaltungendie Maskenpflicht am Arbeitsplatzdie Zugangsbeschränkungen mittels Zertifikat (3G-, 2G- und 2G+-Regel) zu Einrichtungen und Betrieben wie Kinos, Theatern und Innenbereichen von Restaurants sowie bei Veranstaltungendie Bewilligungspflicht für Grossveranstaltungendie Einschränkungen privater Treffen

Auswirkungen auf die therapeutische TätigkeitTherapeut:innen sowie Patient:innen müssen ab morgen bei der Behandlung und in den Praxen keine Masken mehr tragen.

Top TherapeutInnen

Neue aktuellere Therapeutenliste: Link


Top TherapeutInnen im Raum Basel.

Ich empfehle jeweils 3-4 Termine bei einer Person zu buchen um zu sehen, ob und was es bringt.


Cristina Hagmann

Meine Praxisschwerpunkte sind somatische Stressregulation mit Yoga Coaching und Körperarbeit.

Ich unterstütze sie bei beim Lösen von körperlichen oder emotionalen Blockaden, bei der Burn-out Prävention sowie der Befreiung und Kultivierung der eigenen Lebensenergie.

cristina-hagmann.ch


Elena Ritmeisters

Sehr gute und kompetente Shiatsu-Freundin in Aarau

Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind Shiatsu in der Schwangerschaft und strukturelle Ausrichtung.
Zudem liegt mein Fokus darauf, Menschen in der Wahrnehmung ihres Körpers zu unterstützen um eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.

aaraushiatsu.ch


Martin Hofer

Effizientes Verknüpfen der TCM mit medizinischem Qi Gong und anderen erfahrungsmedizinischen Methoden, sowie der westlichen Medizin.


www.qinglonghofer.ch


Ines Stocker

Korrektur von Fehlstellungen speziell von Rücken, Hüften und Kreuzbein. Gelenk- und Muskelschmerzen, Nervenschmerzen und Gefühlsstörungen. Postoperative Regeneration. Stärken der eigenen Ressourcen. Ernährungsfragen und Körperübungen. 

https://www.shiatsuinesstocker.com


Nina Schild

Rolfing® Strukturelle Integration löst tiefe Spannungen des Bindegewebes. Dadurch verbessert sich die Körperstruktur, die Aufrichtung fällt leicht, Bewegungen werden geschmeidiger und Schmerzen verblassen. 

Bewährt haben sich Rolfing Behandlungen insbesondere auch zur Rückbildung, bei Beschwerden der Wirbelsäule und nach Unfällen und Operationen.


www.ninaschild.ch

Zeitungsartikel über meine Shiatsu Praxis

In der heutigen Ausgabe der BZ ist ein Artikel über meine Shiatsu-Praxis erschienen.

Viel Spass beim lesen!!!

Lieben Dank Sven Weitzel für die tollen Fotos!!!

PDF-Variante:

Links:

Fotos Sven Weitzel: (https://www.instagram.com/weitzelsven/?hl=de)

BZ: (https://www.bzbasel.ch)

Praxen dürfen offenbleiben

Newsletter Schweizerische Shiatsu-Gesellschaft

Liebes Mitglied

Die Massnahmen gegen die Corona-Pandemie dauern an und beeinflussen weiterhin unsere Praxistätigkeit. Obwohl wir die Praxen offenhalten können, betrifft uns das Geschehen auf verschiedenen Ebenen. Wir verweisen erneut auf unser Schutzkonzept und bitten euch weiterhin die Massnahmen in den Praxen einzuhalten.

Die Praxen müssen zwischen 19.00-06.00 Uhr und an Sonntagen geschlossen werden. Ausgenommen sind TherapeutInnen, die als Gesundheitsfachperson nach kantonalem Recht anerkannt sind, d.h. eine Berufsausübungsbewilligung haben (siehe Übersicht kantonale Bestimmungen). Nach Bundesrecht sind KomplementärTherapeutInnen keine Gesundheitsfachpersonen.

Es kann natürlich auch aufgrund der Massnahmen oder von Krankheit zu vermehrten Absagen kommen. Eine Entschädigung für rechtzeitig abgesagte Termine, auch aufgrund der Corona-Massnahmen, ist wie bei anderen Absagen (krankheitsbedingt oder andere Gründe), nicht möglich.

Wer jedoch nachweisen kann, dass sie oder er einen Umsatzrückgang von mindestens 40% erleidet, kann Erwerbsersatz beantragen. Auch bei fehlender Kinderbetreuung oder bei eigener Quarantäne darf Erwerbsersatz angefordert werden. Alle Informationen sind hier nachzulesen.

Bleib gesund und wir sind dankbar, dass wir dieses Mal von den Massnahmen nicht direkt betroffen sind und unseren Beitrag zur Volksgesundheit weiterhin leisten dürfen.

Herzliche Grüsse 
Shiatsu Gesellschaft Schweiz

*************

Chère membre, cher membre

De nouvelles mesures ont été prises contre la pandémie de Covid-19 qui continue d’affecter nos activités professionnelles. Bien que nous soyons autorisé-e-s à maintenir nos cabinets ouverts, les événements nous touchent à plusieurs niveaux. Nous faisons à nouveau référence à notre plan de protection et te prions de bien vouloir continuer à respecter les mesures dans ton cabinet.

Les cabinets doivent fermer leurs portes entre 19 heures et 6 heures ainsi que les dimanches. Les thérapeutes qui sont reconnu-e-s comme des professionnel-le-s de la santé en vertu du droit cantonal, c’est-à-dire qui possèdent un droit d’exercer, sont dispensé-e-s de cette restriction (voir l’aperçu des réglementations cantonales). Selon la loi fédérale, les thérapeutes complémentaires ne sont pas des professionnel-le-s de la santé.

Il se peut aussi que les annulations se fassent plus nombreuses en raison des mesures, des infections ou quarantaines. Or, il n’est pas possible d’obtenir une allocation pour les rendez-vous annulés, aussi ceux en raison des mesures prises contre le coronavirus, comme c’est le cas déjà pour toute autre annulation (maladie ou autres raisons).

Néanmoins, les personnes qui peuvent prouver qu’elles subissent une baisse de leur chiffre d’affaires d’au moins 40 % peuvent demander une allocation pour perte de gain. Une allocation peut également être demandée en cas d’absence de garde d’enfants ou si l’on est placé en quarantaine. Tu trouveras le détail des informations ici

Nous sommes contentes que cette fois-ci nous ne soyons pas touché-e-s par une obligation de fermeture des cabinets et que nous puissions continuer à apporter notre contribution à la santé publique.

Prends bien soin de toi !

Cordialement
Association Suisse de Shiatsu

*************

Cara socia, caro socio

le misure per la lotta alla pandemia di coronavirus sono state prorogate e continuano ad avere un impatto sulle nostre attività in studio. Sebbene gli studi Shiatsu possano restare aperti, la situazione attuale ci tocca da vicino. Ti segnaliamo nuovamente il nostro piano di protezione e ti preghiamo di continuare a osservare le regole nel tuo studio.

Gli studi devono essere chiusi dalle 19.00 alle 06.00 e la domenica. Sono esonerati i terapisti riconosciuti come professionisti della salute in base al diritto cantonale, ossia in possesso di un’abilitazione professionale (vedi sommario delle disposizioni cantonali). Secondo la legge federale, i terapisti complementari non sono professionisti della salute.

Naturalmente, il numero di appuntamenti annullati a causa delle misure o della malattia potrebbe aumentare. Purtroppo, non è possibile chiedere un risarcimento per gli annullamenti avvenuti in tempo utile, anche se causati da misure contro il virus o altri motivi (p. es. malattia).

Tuttavia, chi può dimostrare un calo del fatturato almeno del 40% può fare domanda per l’indennità di perdita di guadagno. L’indennità può essere altresì richiesta in caso di custodia di bambini o di propria quarantena. Qui trovi tutte le informazioni.

Cerchiamo di restare in salute e di essere grati del fatto che questa volta possiamo continuare a offrire il nostro contributo per il bene della salute pubblica.

Cordiali saluti
Associazione Svizzera di Shiatsu

 Shiatsu Gesellschaft Schweiz 
Etzelmatt 5, 5430 Wettingen
www.shiatsuverband.ch
  056 427 15 73
gs@shiatsuverband.ch

     >> weiterleiten         >> Online-Ansicht

https://shiatsuverband.eyepinnews.com/l91yRK3fOVr2u1VY

Shiatsu-Praxis bleibt weiterhin geöffnet

Liebe KlientInnen und FreundInnen von Shiatsu

Die heutigen COVID-Verschärfungen des Bundesrates betreffen die Shiatsupraxis nicht. 

Ich darf also die Praxis wie bisher und unter dem aktuellen Schutzkonzept weiterhin geöffnet halten.

Die Luft in der Praxis wird ausserdem ständig mit einem Luftreinigungsgerät mit HEPA-Filter und Aktivkohlefilter, welcher bis zu 99.9% von H1N1-Viren filtern kann, gereinigt.

Ich freue mich daher weiterhin darauf Euch in meiner Praxis empfangen zu dürfen.

Liebe Grüsse

Till

Link zum Online-Kalender: www.strukturarbeit.youcanbook.me